Bildungsmesse NMS Markt Allhau
Am Mittwoch, den 20. 11. 2019 fand in der NMS Markt Allhau eine Bildungsmesse für Eltern und Kinder statt. Viele Schulen aus der Umgebung folgten der Einladung von Direktorin Daniela Hallemann, BEd MA und Bildungsberaterin Daniela Wukits, BEd.
Die Kollegen Ing. Markus Schulter BEd und Stefan Frühwirth BEd präsentierten die Lehrberufe der LBS Pinkafeld und betonten die Chancen von gut ausgebildeten Facharbeitern auf dem Arbeitsmarkt.
Wir bedanken uns bei allen Besucherinnen und Besuchern.
|
EMIC-GEM Erasmus+ Projekt
Neue Methoden zur Durchführung von Bauausbildungen
Ein neues europäisches Projekt, EMIC-GEM, das darauf abzielt, die Durchführung von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen für den externen und modularen Bau zu modernisieren, wurde kürzlich auf einem Kick-off-Meeting in Glasgow gestartet.
[mehr...]
|
Projektpräsentation der 4. S/b
Am 7. November 2019 präsentierten die Lehrlinge der 4. S/b ihre Abschlussprojekte. Zahlreiche Vertreter von Lehrbetrieben und Eltern der Schüler folgten den Einladungen ihrer Schützlinge. Die Abschlussklasse stellte nicht nur ihre fachlichen Kenntnisse sondern auch ihr Talent als Redner unter Beweis.
[mehr...]
|
Abschluss mit Bestnoten
Der erste Lehrgang des Schuljahres 2019/20 ist abgeschlossen. Dabei haben folgende Damen und Herren ihr Zeugnis mit Bestnoten erhalten: YALCIN Ebubekir, STIPPL Gerhard, ILLEDITS Sebastian, LÖSCHNAUER Melvin, PARAPATITS Julia, GLATZ Patrick, TRANKER Robin, GETTINGER Dominik, HALWACHS Lukas und WIESLER Georg. Nicht am Bild zu sehen, aber auch mit sehr guten Leistungen in allen Gegenständen: HACKL Anton, KERN Benjamin, KROPF Patrick, NUSSBAUMER Fabian, RADAKOVITS Simon, RIEDER Michael, SAILER Johann und WIDHALM Petra. Herzliche Gratulation zu diesem Erfolg.
|
Exkursion zur VOEST Alpine
Im letzten Lehrgang besuchte die 3. KFZ Klasse unter der Leitung der Lehrer Ing. Christoph Dorner und Hugo Stipsits die VOEST Alpine Donawitz in Leoben. Dabei konnte man die einzelnen Produktionsschritte vom Eisenerz, welches zu ca. 40% vom steirischen Erzberg geliefert wird, bis zum Endprodukt besichtigen.
[mehr...]
|
Die „elektrifizierte“ 4.K auf Exkursion
Der elektrische Strom und die erneuerbare Energie sind sehr große Themen in der KFZ Technik. Aus diesem Grund lag der Schwerpunkt dieser Exkursion auf den Unfallgefahren und der Energiegewinnung hinsichtlich Elektromobilität. Der elektrische Antrieb macht nur dann Sinn, wenn die Energie dazu aus erneuerbaren Quellen stammt.
[mehr...]
|
BIBI 2019
Vom 9. bis 11. Oktober 2019 fand in der Informhalle in Oberwart die Bildungs- und Berufsinformationsmesse statt. An diesen 3 Tagen besuchten insgesamt 2000 Schülerinnen und Schüler die Veranstaltung. Mehr als 60 Aussteller waren heuer vertreten. Die LBS Pinkafeld präsentierte die Lehrberufe Kfz-Technik, Tischler, Fliesenleger und Metalltechnik. Dank der intensiven Vorbereitungsarbeiten der Lehrerinnen und Lehrer sowie der Unterstützung durch unsere Schülerinnen und Schüler war die Veranstaltung ein voller Erfolg für unsere Schule. Eine besondere Ehre war der Besuch von Bildungsdirektor Mag. Heinz Zitz und LRin Mag.a (FH) Daniela Winkler.
|
Projektpräsentation der 4. S/a
Am 3. Oktober 2019 fand die erste Projektpräsentation der Metalltechniker in diesem Schuljahr statt. Aus diesem Anlass waren auch zahlreiche Firmenvertreter und Eltern bei uns zu Gast. Die 25 Schülerinnen und Schüler stellten dabei ihr Fachwissen und ihr Können unter Beweis. Eine fünfköpfige Jury bestehend aus Lehrern und dem Schulsprecher (Matteo Haselbacher) bewertete die fachliche Ausführung der Werkstücke und die Präsentationen. Die 3 besten Präsentationen bzw. Werkstücke wurden von Direktor Ing. Wilhelm Pfeiffer und die Lehrer Adalbert Fleck sowie Sascha Stoff prämiert.
1. Platz: Kurt Fuhrmann (ZIB Training GmbH, Neusiedl am See) 2. Platz: Julian Hauser und Stephan Schöffberger (Kromberg&Schubert Austria GmbH, Oberpullendorf) 3. Platz: Martin Biribauer (M.C.I. Metalldecken GmbH, Neutal)
|
Profis von Morgen -- Tag der offenen Tür 2019
Am Mittwoch, 03.04.2019, veranstaltete die LBS Pinkafeld den alljährlichen Tag der offenen Tür. Insgesamt besuchten über 800 SchülerInnen und LehrerInnen unsere Schule und konnten Eindrücke über die duale Ausblidung sammeln.
Eine besondere Freude für unsere Schule war der Besuch der neuen Bildungslandesrätin Daniela Winkler und des Bildungsdirektors Heinz Zitz sowie zahlreicher hochrangiger Vertreter der WKO Burgenland.
|
Eine neue Herausforderung
Übergabe eines Oldtimers an die Kfz-Abteilung
Im Rahmen des Tages der offenen Tür wurde den KFZ-Berufsschulen (Mattersburg und Pinkafeld) ein Oldtimer von Hrn. Innungsmeister KommR Josef Wiener zur Restauration überreicht. Der Renault 4 wird im Zuge des Projektpraktikums von den Schüler/innen der beiden Schulen in Teamwork restauriert.
SQM DI Thomas Schober und Bildungsdirektor Mag. Heinz-Josef Zitz begleiteten die Übergabe und sind große Befürworter der schulübergreifenden Zusammenarbeit. Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Tätigkeit an dem Oldtimer.
|
Lehrlingswettbewerb der Platten- und Fliesenleger
Am 27.3.2019 fand der Landeslehrlingswettbewerb der Platten- und Fliesenleger an der BS Pinkafeld statt. 1. HOSSEINI Ali - Fa. Fliesen Haider GmbH Mattersburg 2. AGAVRILOAIE Ioan-Alexandru - Fa. Strobl&Strobl Fliesendesign GmbH Stegersbach 2. ARTNER Sven - Fa. Artner Artissimo GmbH in Weppersdorf 3. GROSZ Niklas - Fa. Artner Artissimo GmbH in Weppersdorf
Am Bild von links nach rechts stehend BINDER Ewald und Joachim, KOTH Josef, ARTNER Sven, GROSZ Niklas, TINHOF Karl, PFEIFFER Wilhelm sowie vorne hockend HOSSEINI Ali und AGAVRILOAIE Ioan-Alexandru.
|
Rotes Kreuz up to date in der LBS Pinkafeld
Mit Josef Sammer, einem erfahrenen Rettungsfahrer und Ausbildner, sowie Zivildiener Patrick Schwarz, wurde das Wesen des Roten Kreuzes vielen SchülerInnen unserer Landesberufsschule näher gebracht. Neben theoretischem Input über Struktur, Bedeutung und Geschichte der weltweit anerkannten Organisation bekamen unsere Lehrlinge die Möglichkeit, ein Rettungsauto samt medizinisch-technischem Inventar hautnah kennen zu lernen.
Interessante Einblicke und Wissenswertes gab es ebenso zum Thema „Zivildienst“ als wertvollen sozialen Beitrag an Mitmenschen unserer Gesellschaft.
Vielen Dank den Rotkreuz-Mitarbeitern!
|
Projekt Friedhofkreuz für die Gemeinde Hannersdorf
Da das alte Kreuz bereits in die Jahre gekommen und schon sehr desolat war, haben die Schüler der 3. Zimmererklasse mit VL Wolfgang Prunner ein neues Friedhofkreuz für die Gemeinde Hannersdorf errichtetet.
Als Material wurde Eiche gewählt, damit es der Witterung standhält und noch sehr viele Jahre auf den Friedhof in Woppendorf (ein Ortsteil der Gemeinde Hannersdorf) stehen kann.
Die Gemeinde Hannersdorf bedankte sich bei der Landesberufsschule Pinkafeld für die Umsetzung dieses Projektes und wünscht für die bevorstehende Lehrabschlussprüfung den Schülern alles Gute und viel Erfolg.
|
Umweltzeichen für die LBS Pinkafeld
Die Landesberufsschule Pinkafeld wurde gemäß der Richtlinie UZ301 zertifiziert und ist berechtigt das Umweltzeichen zu führen. Dem Umweltbeauftragten Markus Bieler, Direktor Wilhelm Pfeiffer und Direktorstellvertreter Michael Friedrich wurde am 20. März 2019 vom Bundesminister Heinz Faßmann und der Bundesministerin Elisabeth Köstinger eine Urkunde überreicht. Mit am Bild Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz.
www.umweltzeichen.at...
|
Abschluss 4. Klasse
Die Abschlussklasse für KFZ bzw. Metall haben die Herren mit Notenschnitt 1,0 abgeschlossen: BÖHM Markus, SCHEUMBAUER Marco, HEILIMANN Thomas, BÖHM Patrick, TAUS Nico und MALOKU Adrian, ZAX Sascha, FELLINGER Manuel, TREIBER Manuel, VERESS Gáspár Botond.
|
Projektpräsentation 4. S/a
Am 2. Oktober 2018 fand die erste Projektpräsentation der Metalltechniker in diesem Schuljahr statt. Aus diesem Anlass waren auch zahlreiche Firmenvertreter und Eltern bei uns zu Gast. Die 25 Schülerinnen und Schüler stellten dabei ihr Fachwissen und ihr Können unter Beweis. Fw
[mehr...]
|
Bundesseminar an der LBS Pinkafeld
Das Bundesseminar mit dem Titel „Neuerungen in der Antriebstechnik, Karosseriebautechnik und Hydraulik“ mit 15 bzw. 17 Teilnehmern wurde am Montag, den 15.10.2018, im Beisein von LSI Ing. Thomas Schober, Dir. Ing. Wilhelm Pfeiffer und Landesinnungsmeister Josef Wiener eröffnet. Pa
[mehr...]
|