< | Dezember 2019... | > | ||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Here you can gather information about our school in English.
[more...]
M E R K B L A T T
Information für Erziehungsberechtigte
Schulordnung
Informationen zum Internat
Anmeldung Internat
Heimordnung
Fahrplan für Internatsschüler
Fahrplan der Linie G1
MetalltechnikDie Berufsgruppe Schlosser wird an der Landesberufsschule Pinkafeld seit dem Gründungsjahr 1950 ausgebildet. Seit dieser Zeit wurde der technischen Weiterentwicklung des Berufsbildes auch in der Schule Rechung getragen. Es wurde und werden daher die Lehrpläne laufend den aktuellen Anforderungen der Berufswelt angepasst, damit sich unsere Absolventen dem Strukturwandel der Arbeitswelt angleichen und in der Wirtschaft behaupten können. [mehr...] |
Werkzeugbautechnik - Erodieren![]() Die Ausstattung der Werkstätten ist fast abgeschlossen. Heute ist zur großen Freude der Werkzeugbautechniker die Drahterodiermaschine eingetroffen. ![]() |
CAD - AutoCAD15 Schülerarbeitsplätze, ein Lehrerarbeitsplatz, ein vernetzter SW-Laserdrucker und ein Plotter (jeder Schüler verfügt über einen PC). [mehr...] |
CNC-Drehen / Fräsen15 Schülerarbeitsplätze, ein Lehrerarbeitsplatz (jeder Schüler arbeitet auf einem eigenen PC-Simulationsplatz). [mehr...] |
Elektropneumatik (Grundlagen)10 Schülerarbeitsplätze auf 5 Übungsständen (je 2 Schüler arbeiten auf einem Stand) [mehr...] |
Steuerungs- und Regelungstechnik (SPS)10 Schülerarbeitsplätze auf 5 Übungsständen (je 2 Schüler arbeiten auf einem Stand) [mehr...] |
Elektrotechnik (Grundlagen)Max. 10 Schüler arbeiten auf 5 - 8 Übungsständen (1 - 2 Schüler auf einem Stand) [mehr...] |
WerkstoffprüfungSpannung, Dehnung, Härte, Festigkeit usw. werden in diesem Labor behandelt und mittels Demonstrationsgeräten veranschaulicht. |
Fachlehrer MetalltechnikDP DI(FH) Hubert Darnhofer |